WhatsApp Image 2021-06-22 at 17.24.50

„Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden Menschen liegt.“ (Hippokrates)

Liebe Patienten,
ich freue mich, Sie auf meiner Praxisseite begrüßen zu dürfen. Mit einer Kombination aus moderner Labordiagnostik (Blut-, Stuhl-, Urinuntersuchung auf Vitamine und Mineralien) und traditionellen Naturheilverfahren biete ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Ursachenfindung und Behandlung an. Um Zeit zu sparen wäre es von Vorteil, wenn Sie sich schon einmal vor dem Erstgespräch mit dem Anamnesebogen* auseinanderzusetzen und bestenfalls schon ausgefüllt mitzubringen. Dieser beinhaltet auch nähere Informationen zu den Behandlungskosten.
*zum Download anklicken

Über mich

Mein Name ist Kerstin Müller, ich wurde 1972 geboren und habe zwei Kinder. Ich liebe die Nähe zur Natur, welche uns einen großen Schatz an Heilpflanzen, Ruhe und Entschleunigung bietet. Zur Naturheilkunde kam ich vor ca. 20 Jahren, wobei mich vor allem die Wirkung der Homöopathie begeisterte. 2016 beschloss ich dann endlich die Ausbildung zur Heilpraktikerin in Jena zu absolvieren und bestand 2019 die Prüfung in Theorie und Praxis im ersten Anlauf.

Außerdem erlernte ich zusätzlich die folgenden Verfahren der Naturheilkunde:

  • Akupunktur mit verschiedenen Weiterbildungen und Ergänzungen der TCM (traditionelle chinesischen Medizin)
  • Akupunktur nach Thews mit Ohrakupunktur, Augenakupunktur, Schröpfen, Gua Sha, Moxibustion
  • Blutegeltherapie
  • Phytotherapie (Kräuterheilkunde)
  • Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
  • Homöopathie
WhatsApp Image 2021-05-21 at 11.41.59

Angewendete Therapieverfahren

Akupunktur

Eine aus China und Japan stammende Heilbehandlung, bei der durch Einstiche mit feinen Nadeln in bestimmte Hautstellen Schmerzen oder andere Beschwerden beeinflusst werden sollen



Ohrakupunktur

Bei der Ohrakupunktur werden empfindliche Punkte am Ohr mittels Nadelreiz stimuliert, welches eine heilende Reaktion in verschiedenen Körperregionen und Organen zur Folge haben kann

 

 

Augenakupunktur

Die Augenakupunktur ist ein aus verschiedenen Methoden zusammengesetztes Akupunkturverfahren zur Behandlung von, vorwiegend chronischen, Augenerkrankungen

 



Schröpfen

Bei diesem Heilverfahren werden Schröpfgläser oder Schröpfköpfe auf die Haut gesetzt und mit Unterdruck  angesaugt. Die Platzierung der Schröpfkörper orientiert sich an den gefühlten Muskelverhärtungen. Die so gewählten Hautstellen sollen dann die ihnen zugehörigen Organe beeinflussen. 

 Naturheilverfahren

Homöopathie: Heilverfahren, bei dem die Kranken mit solchen Mitteln in hoher Verdünnung behandelt werden, die in größerer Menge bei Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen hervorrufen
Kräuterheilkunde: Die chinesische Kräuterheilkunde  ist ein wichtiger Teil der 
Traditionellen Chinesischen Medizin

Moxibustion & Gua Sha

Moxibustion: Ist eine Heilmethode, die durch Einbrennen von Moxa in bestimmte Hautstellen die allgemeine Abwehrreaktion verbessern soll
Gua Sha: Bei diesem Heilverfahren wird die abgerundeten Kante eines Porzellanlöffels o.Ä.  über die Haut geschabt, bis  Verfärbung und Blutungen unter Haut auftreten

Anfahrt